Dokumente zum Download
Hier finden Sie vorwiegend Dokumente, die sich mit Pflanzenbau beschäftigen:
penergetic – p (Pflanzenstärkung) unterstützt:
Grünland, Acker, Weinbau, Obstbau:
•Verbesserte Chlorophyllbildung • Verbesserte Photosynthese • Symbiose mit Mykorrhiza • Stärkere Wurzelausbildung und somit kräftigere Pflanzen • Besseres Blüteverhalten • Verbesserter Saftstrom • optimiert Inhaltsstoffe • optimierte Nährstoffaufnahme • Erhöhung der Stressresistenz gegenüber Schädlingen und Trockenheit • stabileres Wachstum • Nährstoffe sind besser verfügbar
Dosierung: 0,5 – 2 kg/ha/Saison
Beschreibung | Download |
---|
Behandlungsplan Wiese 2013
|  (0.16 MB) © |
Spritzplan Mais 2013
|  (0.16 MB) © |
Spritzplan Getreide 2013
|  (0.16 MB) © |
Pflanzenflyer 2010 - deutsch Ertragreiche Pflanzen mit dem Einsatz von Penergetic-p.
Die Pflanze kann die Nährstoffe besser aufschliessen und dies
zeigt sich in besserem Wachstum und höheren Ernteerträgen.
Penergetic-p für:
• Feldfrüchte
• Gärten
• Weinbau
• Obstbau
• Forstwirtschaft
• Gemüseanbau |  (0.68 MB) © Christof Weber |
Getreide_St.-Roman_2001-001.jpg
|  (0.26 MB) © Christof Weber |
Anwendungsbericht Apfelbäume in Finnland Apfelbäume in Finnland |  (0.52 MB) © Christof Weber |
Mais - Uruguay Test Kompost und Penergetic-p
Frucht Mais |  (0.28 MB) © Christof Weber |
Tomaten - Uruguay Test Biologischer Blattdünger und Penergetic-p
Frucht Tomaten |  (0.22 MB) © Christof Weber |